mirellanqora Logo

Meditation & Persönlichkeitsentwicklung

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch mirellanqora und erklärt Ihre Rechte als betroffene Person. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

mirellanqora
Kreuzstraße 47
67434 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
Telefon: +4942121850203
E-Mail: info@mirellanqora.sbs

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Allgemeine Informationen

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

Automatische Datenerfassung beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf

3. Verwendung von Kontaktformularen

Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare erheben wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese umfassen in der Regel:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Nachrichtenübermittlung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Newsletter und E-Mail-Marketing

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Für den Newsletter-Versand verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren.

Verarbeitete Daten

  • E-Mail-Adresse
  • Zeitpunkt der Anmeldung
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Bestätigung
  • Öffnungs- und Klickverhalten (zu statistischen Zwecken)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder durch eine Nachricht an die oben angegebenen Kontaktdaten erklären.

5. Meditation und Musikinhalte

Bei der Nutzung unserer Meditations- und Musikinhalte können zusätzliche Daten verarbeitet werden:

  • Nutzungszeiten und -dauer der verschiedenen Inhalte
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Empfehlungen
  • Fortschritt in Meditationsprogrammen
  • Feedback und Bewertungen zu Inhalten
  • Gerätetyp und verwendete Anwendung

Diese Daten helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung und zur Vertragserfüllung.

6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit und speichern Ihre Einstellungen
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Diese werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen.

7. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
  • Dies gesetzlich zulässig und zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

8. Datenübermittlung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer stattfinden, erfolgt diese nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben:

  • Bei angemessenem Datenschutzniveau im Zielland
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

Über konkrete Übermittlungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Recht auf Widerruf: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nachkommen.

10. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Technische und organisatorische Maßnahmen

  • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Serverstandorte

Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte beachten Sie, dass E-Mails ohne Verschlüsselung nicht vor dem Zugriff Dritter geschützt sind.

11. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.

Konkrete Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach Löschung nach 6 Monaten
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Nutzungsdaten: Regelmäßige Löschung nach 2 Jahren
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung entsprechend gesetzlicher Vorgaben (bis zu 10 Jahre)
  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 30 Tagen

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

12. Minderjährigenschutz

Unsere Website richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne die Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich personenbezogene Daten eines Kindes unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen.

Falls Sie der Meinung sind, dass uns ein Kind unter 16 Jahren personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über die angegebenen Kontaktdaten.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

mirellanqora
Kreuzstraße 47
67434 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
Telefon: +4942121850203
E-Mail: info@mirellanqora.sbs
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.