Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien auf mirellanqora.sbs verwenden
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Bei mirellanqora nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung mit unserer Meditationsplattform zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten. Diese Technologien helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie mit unseren Meditationsmusik-Angeboten interagieren.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Technologien. Diese funktionieren zusammen, um uns Einblicke in Ihre Präferenzen bei Meditationsmusik und -techniken zu geben, damit wir Ihnen relevantere Inhalte für Ihre persönliche Entwicklung bereitstellen können.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese sind für das Funktionieren unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Meditationsprogramme zu navigieren, Ihre Fortschritte zu speichern und auf Ihre personalisierten Musiksammlungen zuzugreifen. Ohne diese können grundlegende Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen wie bevorzugte Meditationsmusik-Genres, Sitzungsdauer und Spracheinstellungen. Sie sorgen dafür, dass Ihre Meditationserfahrung bei jedem Besuch personalisiert bleibt und Ihre Fortschritte in der Selbstentwicklung kontinuierlich verfolgt werden.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese, um zu verstehen, welche Meditationstechniken am beliebtesten sind, wie lange Nutzer meditieren und welche Musikstile am effektivsten für Entspannung sind. Diese Daten helfen uns, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über neue Meditationsprogramme, Musiksammlungen und Selbstentwicklungskurse zu zeigen. Sie werden auch verwendet, um die Wirksamkeit unserer Bildungskampagnen zu messen.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Datenspeicherung und Kontrolle
Die meisten unserer Cookies werden für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung gespeichert, während andere bis zu 24 Monate aktiv bleiben können, um Ihre langfristigen Präferenzen zu erhalten. Funktionale Cookies, die Ihre Meditationsfortschritte speichern, bleiben länger bestehen, um eine kontinuierliche Entwicklungserfahrung zu gewährleisten.
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über diese Technologien. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten, bestimmte Typen deaktivieren oder alle Tracking-Daten löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies Ihre Nutzererfahrung auf der Plattform beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen verwalten
Spezifische Tracking-Methoden bei mirellanqora
Ihre Rechte und Optionen
Als Nutzer unserer Selbstentwicklungsplattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit eine Kopie aller über Sie gespeicherten Informationen anfordern, Korrekturen verlangen oder die vollständige Löschung Ihres Accounts und aller damit verbundenen Tracking-Daten beantragen.
Darüber hinaus können Sie spezifische Tracking-Kategorien selektiv deaktivieren, während Sie andere aktiviert lassen. Beispielsweise können Sie analytisches Tracking ausschalten, aber funktionale Cookies für Ihre Meditationsfortschritte beibehalten. Diese granulare Kontrolle stellt sicher, dass Sie die Balance zwischen Privatsphäre und Benutzererfahrung selbst bestimmen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
mirellanqora
Kreuzstraße 47, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 421 21850203
E-Mail: info@mirellanqora.sbs